eine solche Abdeckung lässt sich auf jede Fall drucken, allerdings würde sie durch die FDM Schichtdruck-weise nicht so transparent und würde in regelmäßigen Abständen (jenachdem zwischen 1 und 0,2mm) trübe Linien aufweisen. Zudem wäre die Tönung in rot/orange nur durch eine spätere Lackierung möglich.
Mein 3d Drucker hätte das nötige Bauvolumen, um die Abdeckung als einzelnes Teil zu drucken, zudem biete ich durchsichtige Materialien an (vergleichbar mit PET, daraus werden Getränkeflaschen gemacht). Außerdem bin ich erfahrener (Hobby-)Konstruktör und könnte dir somit aushelfen.
Zur Konstruktion der fehlenden Abdeckung brächte ich allerdings reht genaue Maßangaben und einige Bilder der vorhandenen, ganzen Gegenseite. Am besten wäre es natürlich, das Gegenstück vorliegend zu haben (ich wohne circa 70km von Köln entfernt).
Bei Interesse kannst du mich über mein Hub kontaktieren:
die 305mm dürften die meisten - mich eingeschlossen - vor Probleme stellen. Das ist ziemlich groß, zu groß als dass es mit den meisten Druckern in einem Stück gedruckt werden könnte. Gravierender sind aber die Sicherheitsbedenken. Ich glaube zwar schon das ein man das Teit in 3 Teile zerlegen und drucken kann, und das ABS und PET auch den Alltagsbelastungen standhalten, aber im Unfall-Fall kann wohl keiner sagen wie das Teil dann bricht oder splittert.
Ich bin kein tuning-Experte, aber das Teil dürfte 3D gedruckt eher nicht durch den TÜV kommen. Auf den Original - und damit zugelassenen Gläsern gibt es Prüf- und Sicherheitssiegel, die für die Abnahmen zwingend vorgeschrieben sind.
Ich würde an Deiner Stelle lieber mein Glück auf Schrottplätzen auf der Suche nach einem Original Ersatzteil versuchen, als dann hinterher ohne Abnahme wieder nach Hause geschickt zu werden.